Mit WENN LÜGEN KINDER KRIEGEN oder LIEBE MACHT BLÖD bringen wir Carlo Goldonis Commedia dell‘arte Klassiker “Der Lügner” in einer Neuinterpretation von Andreas Neu auf die große Bühne.
Da hat er aber was angerichtet…
Als Leilo an den Canal Grande in Venedig kommt, ahnt niemand, was er anrichten wird. Er stürzt sich von einer Lüge in die nächste und reißt alle mit, bis ihm die Liebe dazwischen kommt. Jeder Versuch, die Folgen der vorigen Lügen mit einer weiteren zu regulieren, führt unweigerlich immer tiefer in die Misere.
Unsere Lust an Katastrophen und daran, Hochstaplern bei der Arbeit zuzusehen, wird rundum bedient.
Rosaura: „Der wahre Grund – kommt, sagt ihn uns!“
Leilo: „Ein schlichter Verehrer Eurer Schönheit bin ich.“
Florindo: „Die Worte fehlten mir, ständ ich vor ihr!“
Brighella: „Nichts in den Eiern, die jungen Kerle!“
Pantalone: „Die Erziehung meines Sohnes ist anscheinend noch nicht ganz vollendet.“
Dottore: „Ich habe zu tun, ich bin Arzt!“
Arlecchino: „Geistreiche Erfindungen sind nicht mein Geschäft.“
Colombina: „Ihr könnt Klartext reden, ich bin hier nur die Dienstmagd.“

Es spielen von links nach rechts:
Alexander Göldner – als Dottore, Maria Avanesova – als Schauspielerin, Robert Ullerich – als Brighella, Maike Scheurer – als Rosaura, Sylvain Spitz – als Florindo, Robert Neuhaus – als Leilo, Philipp Gerstner – als Arlecchino, Ruqayyah Nissen – als Beatrice, René Wolters – als Ottavio, Dorothea Poljak – als Colombina, Murat Han – als Pantalone
Regie Michael Gitter
Licht & Technik Marco Uhlmann
Wenn wir auch der Schmeichelei keinen Glauben schenken, der Schmeichler gewinnt uns doch. Einige Dankbarkeit empfinden wir immer für den, der sich die Mühe gibt, uns angenehm zu belügen.